Die Finanzwelt braucht Frauen. Punkt.
Im Jahr 2020 bin ich bei der KZVK als Portfolio Managerin gestartet – ein spannender Einstieg in eine Welt voller Zahlen, Strategien und Verantwortung. Zweieinhalb Jahre später ergab sich für mich die Chance, als Referentin des Finanzvorstands tätig zu werden. Eine neue Rolle, die mir nicht nur einen umfassenderen Einblick in die gesamte Kapitalanlage ermöglichte, sondern auch meinen Blick für das große Ganze geschärft hat.
Was mir dabei immer wieder auffällt – nicht nur bei der KZVK, sondern in der Finanzbranche insgesamt: Es sind noch immer viel zu wenige Frauen mit an Bord. Dabei ist die Vorstellung von grauen Anzügen und starren Hierarchien längst überholt. Die Finanzwelt ist spannend, komplex, strategisch – und sie funktioniert ohne Frauen schlechter. Nicht weil Vielfalt gerade im Trend liegt. Sondern, weil sie die Grundlage für bessere Entscheidungen, mehr Innovation und nachhaltigen Erfolg ist.
Vielfalt ist kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Studien zeigen klar: Gemischte Teams treffen bessere Entscheidungen, arbeiten innovativer und nachhaltiger. Frauen bringen neue Perspektiven, andere Kommunikationsstile und moderne Führungsansätze mit – genau das, was eine Branche im Wandel braucht.
Für mich bedeutet mein Job mehr als Rendite und Risiko. Es geht um Verantwortung, um Weiterentwicklung und um das gute Gefühl, etwas zu bewegen – gemeinsam im Team, mit Kolleginnen und Kollegen.